

Drehtrommelöfen sind zum Schmelzen von stark verunreinigten Schrotten unter Salz die mit Abstand am häufigsten eingesetzten Aggregate.
Konstruktive Merkmale:
- Fassungsvermögen (Flüssigaluminium): 10-20 t
- wartungsfreie Fixierung der Laufringe aus Vergütungsstahl auf dem
- Trommelkörper über Presssitz
- mitdrehende Chargiertür, hydraulisch nach oben öffnend
- energieeffiziente Anordnung des Gas-Sauerstoffbrenners auf der Abgasseite
- Drehantrieb über zwei Laufrollen je Ofen, Drehzahl stufenlos regelbar
- komplettes Schlackeentsorgungssystem
- optische Lagertemperaturüberwachung
Brenner und steuerungstechnische Merkmale:
- modernste Gas-Sauerstoffbrenner
- optimale Temperaturüberwachung
- Reduzierung der Oxidationsatmosphäre durch kontinuierliche
- Temperaturregelung
- automatische oder manuelle Leistungsregelung